Schnee-Con(Tack)tler wieder unterwegs

Unsere Woche im diesjährigen Skilager war ein unvergessliches Ereignis!

Nach einer langen Fahrt kamen wir am Sonntagabend in unserer Unterkunft in Neukirchen am Wildkogel an. Am Montagmorgen ging es dann nach der Ausleihe des Materials  auf die Piste. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Anfänger fuhren mit Herrn Schwarz und Frau Renauld, während die erfahrenen Skifahrer mit Herrn Bierhals unterwegs waren. Schon nach den ersten Stunden wurde uns Anfängern klar, dass einige schneller Fortschritte machten als andere.

Die ersten Versuche auf Skiern waren für die meisten eine echte Herausforderung. Es gab einige Stürze, aber mit der Zeit wurden wir alle sicherer und besser. Ein echtes Highlight war die Ski-Autobahn, auf die es ab dem 2. Tag ging. Sie ist eine lange, breite Piste, auf der wir richtig Fahrt aufnehmen konnten, um uns auszuprobieren und die Technik des Pflugbogenfahrens bzw. Schwingen zu verbessern.

Am Mittwoch wurde es dann spannend. Tagsüber war das Wetter nicht optimal – dichter Nebel machte das Skifahren schwierig und unsere Skibrillen waren meistens komplett vereist. Am Abend gab es dann wie zur Belohnung eine Überraschung : durch den Wald wanderten wir, mit Fackeln in der Hand, zu den Krimmlern Wasserfällen. Dort erwarteten uns am Fuß der beleuchteten Wasserfälle Tiroler Volksmusik, Feuerschalen und heiße Getränke. Das war eine richtig coole Abwechslung!

Am Donnerstagabend stand dann nach einem herrlichem Skitag mit viel Sonne und unseren Leistungsüberprüfungen die traditionelle Skitaufe an. Jeder, der sich in der Woche besonders hervorgetan hatte, sei es durch außergewöhnliche Fortschritte oder witzige Erlebnisse, wurde „getauft“. Das war total lustig und ein schöner Ausklang dieser Woche. Am Freitagmorgen ging es nämlich ein letztes Mal auf die Piste, natürlich wieder in Richtung der Autobahn!

Danach hieß es für uns „Schnee-Con(Tackt)ler“ Abschied von der Bergwelt nehmen. Diese Januarwoche war ein toller Start in das Jahr 2025. Jeder, jede von uns kann sich nun zukünftig, auch ohne Skilehrer,  auf die Pisten wagen, um die schöne Natur der Berge auf Skiern zu entdecken. Es gab viele lustige Momente und vor allem haben wir als Gruppe noch mehr zusammengefunden. Vielen Dank an unsere Lehrer, die uns diese Woche ermöglicht haben!

Joleen Hoff

1BG24 GS