Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Courage AG – Gemeinsam für eine starke Schulgemeinschaft

Die Courage AG ist eine engagierte Gruppe von Schüler/innen aus verschiedenen Fachbereichen der BBS, die sich aktiv für eine tolerante und respektvolle Schulgemeinschaft einsetzt. Sie entstand aus der Idee des Schülerrats.

Unser Ziel ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen, Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden und eigene Projekte zu entwickeln, die ein Zeichen für Courage und Engagement setzen.

Seit unserer Gründung im Schuljahr 2018/2019 gestalten wir zahlreiche Aktionen und Projekte, die sich mit Themen wie Diskriminierung, Zivilcourage und gesellschaftlichem Zusammenhalt befassen. Dazu gehören der Anne-Frank-Tag, Workshops gegen Stammtischparolen, Klassenzimmertheater zur NS-Zeit und Fremdenhass sowie Vorträge von Gastredner/innen wie z. B. Ben Salomo (israelischer Rapper). Zudem produzieren wir eigene Videos, haben einen Song aufgenommen (Courage ohne Grenzen) nehmen am Landestag zu Themen wie Mobbing teil und führen Aufklärungskampagnen im Rahmen von Schulveranstaltungen durch, etwa beim Treppenlauf. Ein weiteres wichtiges Projekt ist die Organisation der Juniorwahlen, um politisches Interesse und demokratische Teilhabe zu fördern.

Ein besonderer Meilenstein unserer Arbeit war die Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am 04.11.2021. Unser Projektpate, Bürgermeister Philipp Stark (parteilos), unterstützt uns dabei, unsere Werte aktiv im Schulalltag zu leben und weiterzugeben.

Unsere Treffen finden regelmäßig Montag 2. Pause im Raum 3.003 statt. Wir freuen uns über alle, die sich engagieren und gemeinsam mit uns ein Zeichen für eine offene und mutige Gesellschaft setzen möchten! Sei dabei, sprich uns einfach auf einer Veranstaltung an oder komme Montag zum Treffen.

Die Mitglieder der Courage AG